Irischer Theaterabend

Das Wehr

von Connor Mc Pherson

Theaterstück mit irischer Live Musik

Dieser Abend spielt in einem Irish-Pub an der Westküste Irlands.  Dort trefffen an diesem Abend fünf Menschen zusammen und erzählen sich ihre wichtigsten Lebenserlebnisse. Eine wunderbar dichte Beschreibung einer Situation, aus der heraus sich alles verändern könnte und unsere Geschichten sich gemeinsam verbinden.

Leise und genau

Warmherzig – humorvoll

Gehalten in der Atmosphäre des Pubs lauschen die Zuschauer den Geschichten der Männer und Frauen und lernen die Nöte der Menschen und ihre Schicksale kennen. Ein leises und genaues Stück vom Leben, voll Warmherzigkeit und Humor.

Geistergeschichten

Trauer und Verlust

Eine kleine ländliche Pinte. Um den Tresen versammelt einige Männer. Später kommt eine Frau hinzu, Valerie.  Sie hat sich gerade unweit des Dorfes ein Haus gemietet.
Natürlich zerreißen sich die Anwesenden vor ihrem Kommen den Mund.  Gespenstische Geschichten werden erzählt; aber man lacht darüber. Sie gehören zum Leben, auch wenn sie unwirklich sind. Denn erzählen können die Männer, genauso wie sie das Zuhören gelernt haben. Dann beginnt Valerie zu sprechen, die hier im Dorf in der Zurückgezogenheit zur Ruhe kommen will. Ihre kleine Tochter ist vor einiger Zeit beim Schwimmen ertrunken und doch hat sie nach ihrem Tod Kontakt zu ihr aufnehmen können. Die Männer reagieren hilflos.
Mitten in einem Irish Pub erzählen sich in gelockerter, abendlicher Atmosphäre die Figuren ihre Träume und Ängste, gewürzt mit viel Schmunzeln und Witz.
Teils zutiefst dramatisch,aufrüttelnd, teils lebenswirklich komisch, werden wir als Zuschauer sofort in das Geschehen reingezogen und tauchen in ein bewegendes Miteinander ein.
Dieses Stück werden wir wieder mit irischer Livemusik spielen, genauso wie das in irischen Pubs immer geschieht und üblich ist.
Temple Bar

Schauspiel Company

Bretterleuchten

BREMEN